Das Helferfest des SWV fand dieses Jahr am idyllischen Grillplatz auf dem Kapf in Leinstetten statt.
Das Wetter zeigte sich gnädig; trotz einiger Tropfen, die leicht ertragen wurden, brannte die Sonne an diesem Sonntag kräftig. Die großen Bäume spendeten willkommene Schatten und sorgten für angenehme Abkühlung. Ein Pavillon schütze unseres Grillmeisters Joachim Krause, die mitgebrachten Salate. Das Event erhielt so einen professionellen Anstrich. Ein Bottich mit eiskaltem Wasser sorgte für kühle Getränke.
Immer wieder sorgten geplante Aktionen und spontane Ideen für Abwechslung bei den kleinen und großen Gästen des Vorstandes.
Eine kleine Wanderung führte die Teilnehmer entlang des malerischen Bänkle-Weges.
Mandy hatte den Teig für das Stockbrot vorbereitet und fehlende Stöcke stellte der Waldsaum bereit.
Feuerentfacher Volker zeigte, dass auch ohne Streichhölzer durch Reibung die notwendige Glut für eine Feuer entstehen kann.
Ein interessantes Spiel brachte Ruben mit. Er organisierte das Wikingerschach und brachte damit zusätzlichen Spaß und Spannung ins Fest. Sogar der zweitälteste Teilnehme lies es sich nicht nehmen, hier die Geschicklichkeit zu erproben.
Der herrliche Blick ins Tal der Glatt rundete das Fest ab und machte es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.